Sponsoren und Förderer
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren und Förderer, die neben unseren Mitgliedern die Finanzierung unserer Projekte ermöglichen. Ohne Ihre Hilfe wäre vieles nicht mehr möglich.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Spendern, die den Verein seit Jahren finanziell unterstützen und die nicht namentlich im Internet genannt werden möchten!
Jahr 2020
- 100,- Euro von einem Förderer
- 350,- Euro von einem Mitglied
- 200,- Euro von einem Förderer
- 8.500,- Euro Förderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
____________________________________________________________________________________________________________
Jahr 2019
- 750,- Euro von der Firma Pari Pharma GmbH
- 100,- Euro von Jens Brillault
- 10.000,- Euro von der Firma Pari GmbH Charity-Aktion „50 Jahre PARI BOY – 50 Jahre Luft zum Atmen“
- 350,- Euro von einem Mitglied
- 8.000,- Euro Förderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
- 2.742,75 Euro Projektförderung für das Projekt Jugendworkshop von der BARMER Krankenkasse
- 300,- Euro von einem Mitglied
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2018
- 500,- Euro von der Firma Pari GmbH
- 500,- Euro von Alois Fischbacher
- 350,- Euro von einem Mitglied
- 8.000,- Euro Förderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
- 500.- Euro von Benedikt und Angelika Kneißl
- 2.313,07 Euro Projektförderung für das Projekt Jugendworkshop von der BARMER Krankenkasse
- 300,- Euro von einem Mitgliederehepaar
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2017
- 500,- Euro von der Firma Pari GmbH
- 8.000,- Euro Förderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
- 10.539,42 Euro Projektförderung für 2 Projekte (Jugendworkshop und Zilienfocus spezial) von der BARMER Krankenkasse
lesen Sie hier die Presssemitteilung zum Thema
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2016
- 500,- Euro von der Firma Pari GmbH
- 250,- Euro von der Firma Ruth Cegla GmbH & Co KG
- 500,- Euro von der Firma OxyCare GmbH
- 8.000,- Euro Förderung durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene
- 300,- Euro von Ingenieurbüro Kroth aus Kreuzau
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2015
Unser Dank für die exklusive Förderung der Neugestaltung unserer Homepage gilt der Techniker Krankenkasse.
- 500,- Euro von einem Mitgliederehepaar
- 1.800,- Euro von der Techniker Krankenkasse
- 500,- Euro von der Firma Pari GmbH
- 5.000,- Euro GKV Förderung
- 100,- Euro von Frank Hadlich
- 300,- Euro von einem Mitglied des medizinisch wissenschaftlichen Beirates
- 500,- Euro von einem Mitglied des medizinisch wissenschaftlichen Beirates
- 200,- Euro von Angelika und Benedikt Kneißl
- 300,- Euro von Reiner und Katja Pier
- 150,- Euro von Susanne Shahin
- 300,- Euro von Frank Hadlich
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2014
- 150,- Euro von Familie Neumann
- 5.000,- Euro GKV-Förderung
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2011
- 300,- Euro von einem Mitgliederehepaar
- 500,- Euro Weihnachtsspende von einem Mitglied unseres Vereins
- 500,- Euro von der GesundHeits GmbH
- 50,- Euro "Nikolausspende" von Familie Strobel
_________________________________________________________________________________________
Jahr 2010
- 500,- Euro von der Marktgemeinde Peiting.
- Unser Dank für eine Spende in Höhe von mehr als 100,- EUR anlässlich der Taufe ihres Sohnes Lukas
im Jahr 2010 gilt der Familie Caroline Donner und Klaus Popp
_________________________________________________________________________________________
Unser Dank für die großzügige Spende aus der privaten Stiftung "Kinderlachen"
geht an den Unternehmer Herrn Michael Wagner und seine Ehefrau Christine
Gründer der TOPSTAR GmbH
- Herstellung und Vertrieb von Drehstühlen –
mit Sitz in 86863 Langenneufnach.
___________________________________________________________________________________________
Unser Dank für eine Spende in Höhe von 1.000,- DM gilt der Familie Willi und Jutta Kirchberger aus Bad Windsheim.
___________________________________________________________________________________________
Unser Dank für die exklusive Förderung der Neugestaltung unserer Homepage im Jahr 2009 gilt der
Deutschen Angestellten Krankenkasse
___________________________________________________________________________________________